top of page
Neuigkeiten
Ausgezeichneter BNE-Start 2025
Die Kita „Wildbacher Strolche“ ist in ihrer Einrichtung für ihr BNE-Engagement geehrt worden. Zu der Auszeichnung kamen neben zahlreichen...
Geflickt und zugenäht - "Flickcafé" lädt ein, Kleidung zu retten
Kaputte Kleidung selber zu reparieren, dazu ermutigt ein neues Angebot im „Bunten Haus“, Tschaikowskistraße 57a. Jeden dritten Donnerstag...
BNE-Workshop fördert Erfahrungsschätze zutage
14 Kitas aus dem Erzgebirge und Vogtland tauschten beim Workshop "BNE ganz praktisch" am 29. Oktober in Oelsnitz ihre Ideen für die...
Kultusministerium ehrt BNE-Lotsenstellen aus dem Erzgebirge
Das Kultusministerium hat am 23. Oktober erstmals 48 BNE-Lotsenstellen in ganz Sachsen für ihr Engagement für "Bildung für nachhaltige...
Große Bühne für Kinderrechte
Beim "Markt der Vielfalt" macht sich die Freiberger Agenda 21 e.V. für Kinderrechte stark. 1990 wurden sie in der Kinderrechtskonvention...
BNE-Newsletter: Naturnahe Lernorte
„Was macht der Regenwurm ohne Regen?“ – so heißt der neue September-Newsletter der SBNE. Die Ausgabe bietet Infos für Kitas, Horte und...
Verkehrswende gestalten
„Sicherer, bezahlbarer und nachhaltiger Verkehr“ fordert das SDG11 „Nachaltige Städte und Gemeinde“ der Agenda2030. Wie dies ausssehen...
Neues gibt es auch immer wieder
in unserem Veranstaltungskalender.
bottom of page