Weltoffenes Sachsen
Weltoffenes Sachsen
Das Landesförderprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ und darin das Projekt des regionalen Netzwerks in Mittelsachsen Sich aktiv im Gemein(de)wohl beteiligen - Regionale Umsetzung des Agenda 2030 Prozesses ist eine neue Säule der sächsischen Demokratiearbeit. Regionale Netzwerke sind Projekte, die durch die Vernetzung der regionalen Gemeinwesensarbeit zur Stärkung der demokratischen Kultur in Sachsen beitragen. Ziel und Aufgabe dieser Netzwerkprojekte ist u.a., • regionale Vernetzung von Akteur*innen der Demokratiearbeit in einem Landkreis zu stärken und weiterzuentwickeln, • Interessen und Strategien für regionale Entwicklung zu schaffen, • und darüber hinaus fachliche Expertise zusammenzutragen und zu vermitteln. Als Vernetzungsstelle für Demokratie bringen wir alle Akteur*innen, die sich für ein weltoffenes Mittelsachsen einsetzen, zusammen. Wir beraten Bürger*innen, die sich im Ehrenamt für eine demokratische Zivilgesellschaft starkmachen wollen. Wir geben Unterstützung bei Problemen mit menschenfeindlichen Einstellungen im privaten und geschäftlichen Umfeld. Wir sehen den Schlüssel unseres gemeinsamen Handels in der Kommunikation und sind uns einig, dass starke Menschen sich auf unterschiedlichen Handlungsfeldern einbringen und einen Konsens finden. Wir sind Ansprechpartner*innen für: • aktive Einzelpersonen, • Initiativen, Organisationen und Vereine und deren Kompetenzen, • staatl. Kooperationspartner im Landkreis Mittelsachsen, wenn es um die Stärkung demokratischer Werte geht. Das regionale Netzwerk bündelt einen Überblick. Wir bieten an: Beratung zu Angeboten, Hilfestellungen und Vernetzungsmöglichkeiten vor Ort, •Aufbauen, Erweitern, Unterstützen und Vernetzen von notwendigen Strukturen in Städten und im ländlichen Raum, • Organisation von Veranstaltungen und Fachvorträgen, • Vernetzung von Dachverbänden und Vereinen, Unterstützung von Vereinen und Initiativen bei ihren Aktionen und ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden, wenn Sie und Ihre Initiative Unterstützung benötigen, Sie Fragen rund um Vereinsarbeit haben oder sich schlicht und einfach vernetzen wollen! Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Anliegen weiter!
Die Ehrenamtsplattform für Mittelsachsen
Auf mittelsachsen.ehrensache.jetzt können gemeinnützige Einrichtungen, Vereine oder Initiativen Mitmacher*innen für ihre Projekte finden. Ehrenamt suchen – Ehrenamt finden im Herzen von Sachsen. Die Plattform bringt Einsatzstellen und Freiwillige im Landkreis Mittelsachsen zusammen.
Veranstaltungen
- Do., 16. Mai16. Mai 2024, 18:00 – 20:00
Kontakt
Projektförderer